Newsletter
04.08.2021
August Newsletter BI “Rettet Oberwöhr”
Liebe Mitstreiter:innen,
täglich werden wir derzeit von Nachrichten über Katastrophen und deren Lösungen in den Nachrichten und durch vollmundige Aussagen unserer Politiker informiert. Es geht um Hochwasser TÜV, Milliardenschwere Programme zur Renaturierung von Flusslandschaften und Hochwasserschutzmaßnamen, die in Zukunft das Schlimmste verhindern sollen.
Leider rechnen die Politiker hier nicht mit der “Geschäftstüchtigkeit” der Bauträger, Bauwerber und den Kommunen als deren Wasserträger. Da werden schnell einmal 25 Milliarden hier eingeplant, neue Gutachten gefordert und ein “Bündel an Maßnahmen geschnürt”, ohne sich zu versichern, dass man mit diesen Geldern nicht neues Investorengut schafft und die Möglichkeit, weitere Natur zu zerstören.
Nur in der Stadt Rosenheim und in den Ortsgruppen der verschieden Parteien, scheinen sich immer noch nicht alle bewusst zu sein, dass es nicht mehr fünf vor zwölf ist, sondern fünf nach zwölf!
Die Bürgerinitiative “Rettet Oberwöhr” fordert hier und heute noch einmal auf, die Bebauung in Oberwöhr zu stoppen und alle Bauvorhaben in hochwasserbedrohten Gebieten noch einmal zu überdenken.
In diesen bewegten Zeiten, trifft uns die Nachricht von unseren Mitstreitern gegen die Bebauung der Daxerau in Traunstein. Wir beobachten dieses Bauvorhaben schon eine geraume Weile, weil es bereits 2016 in die konkrete Planung ging und ähnlich wahnsinnig erscheint wie die Bebauung in Oberwöhr. Nun mag es Herrn Erdogan(SPD) erstaunen, aber entgegen seiner Meinung, dass man hier nichts mehr machen kann, weil man sich ja letztes Jahr bereits entschieden habe, hat die Stadt Traunstein gerade beschlossen, das Bauprojekt Daxerau (140 Wohneinheiten mit TG) nicht mehr zu bauen. Die Stadt Traunstein spricht davon, dass man im Angesicht der Ereignisse der letzten Wochen ein derartiges Bauprojekt nicht durchführen kann.
Ich habe den gesamten Artikel als Link angefügt. Die Parallelen zu unserem Projekt, sind nicht zu übersehen, außer dem Unterschied, dass unsere Stadtverwaltung keine Gefahr sieht, weil es ja Gutachten gibt.
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/traunstein_artikel,-keine-bebauung-in-der-daxerau-hochwasserereignisse-haeufen-sich-_arid,645949.html
Wir waren in den letzten Wochen nicht faul, und haben Kontakt zu allen Gruppen, Medien und Parteien aufgenommen und im Gegensatz zu vor einem Jahr, haben wir von nahezu jedem Kontakt eine Antwort bekommen. Wir sind dran und werden euch weiter informieren. Bitte nutzt alle unsere Internetseite:
https://rettet-oberwoehr.de/
Wir versuchen sie permanent zu aktualisieren und stellen auch einige Anschreiben ein, welche derzeit rausgegangen sind.
Letzte Woche haben wir gegen die Maßnahmen der Stadt Rosenheim zur Bebauung Oberwöhrs eine Petition beim Ausschuss der bayrischen Staatsregierung eingereicht, sind gelistet und haben ein Aktenzeichen.
Auch haben wir in Wahlkampfzeiten viele Politiker zu uns eingeladen. Von unserem Ministerpräsidenten, Herr Dr. Markus Söder und Herrn Robert Habeck haben wir zwar noch keine Zusage, aber wir wurden wahrgenommen.
Liebe Mitstreiter:innen:
Schreibt und teilt, was das Zeug hält. Je mehr Staub wir aufwirbeln, desto größer sind unsere Chancen.
Es gibt kein falsch gemacht, sondern nur ein nicht gemacht.
Also schreibt an jeden, teilt unsere Links, teilt unsere Seite und sprecht jeden darauf an. Kopiert doch den Link zu unserer Seite in jede Mail die ihr versendet und schickt den Link an jeden eurer WhatsApp Kontakte.
Die Monate bis zur Wahl sind entscheidend und es geht jeden an.
Jede weitere Bebauung in Oberwöhr, bringt neue Gefahr für die gesamte Stadt.
Euer Willi Heuschneider
Willi Heuschneider
Sprecher der Bürgerinitiative
„Rettet Oberwöhr“
Amselweg 13
83026 Rosenheim
Thomas Brandstaedter - 11:16:25 @ Allgemein