Newsletter
07.09.2021
September Newsletter BI “Rettet Oberwöhr”
Liebe Mitstreiter:innen,
am 16. September läuft die Auslegungsfrist der Stadt Rosenheim zum Bebauungsplan an der Krainstraße ab!
Ich möchte euch noch einmal auffordern, alle eure Widersprüche, Bedenken und Gründe die gegen eine Bebauung sprechen, rechtzeitig bei der Stadt und evtl. an anderen Stellen abzugeben.
Wir haben bei der Bayerischen Staatsregierung eine Petition eingereicht, welche dazu geführt hat, dass das Umweltamt von der Stadt Rosenheim und vom Wasserwirtschaftsamt detaillierte Erläuterungen eingefordert hat, welche die Bebauung in einem hochwassergefährdeten Gebiet erklären. [Mehr lesen…]
Thomas Brandstaedter - 16:13:26 @ Allgemein
04.08.2021
August Newsletter BI “Rettet Oberwöhr”
Liebe Mitstreiter:innen,
täglich werden wir derzeit von Nachrichten über Katastrophen und deren Lösungen in den Nachrichten und durch vollmundige Aussagen unserer Politiker informiert. Es geht um Hochwasser TÜV, Milliardenschwere Programme zur Renaturierung von Flusslandschaften und Hochwasserschutzmaßnamen, die in Zukunft das Schlimmste verhindern sollen.
Leider rechnen die Politiker hier nicht mit der “Geschäftstüchtigkeit” der Bauträger, Bauwerber und den Kommunen als deren Wasserträger. Da werden schnell einmal 25 Milliarden hier eingeplant, neue Gutachten gefordert und ein “Bündel an Maßnahmen geschnürt”, ohne sich zu versichern, dass man mit diesen Geldern nicht neues Investorengut schafft und die Möglichkeit, weitere Natur zu zerstören.
Nur in der Stadt Rosenheim und in den Ortsgruppen der verschieden Parteien, scheinen sich immer noch nicht alle bewusst zu sein, dass es nicht mehr fünf vor zwölf ist, sondern fünf nach zwölf!
Die Bürgerinitiative “Rettet Oberwöhr” fordert hier und heute noch einmal auf, die Bebauung in Oberwöhr zu stoppen und alle Bauvorhaben in hochwasserbedrohten Gebieten noch einmal zu überdenken.
In diesen bewegten Zeiten, trifft uns die Nachricht von unseren Mitstreitern gegen die Bebauung der Daxerau in Traunstein. [Mehr lesen…]
Thomas Brandstaedter - 11:16:25 @ Allgemein
22.07.2021
Auslegungsfrist der Gutachten sowie Möglichkeit der Stellungnahme
Liebe Mitstreiter/-innen,
Die Auslegungsfrist der Gutachten hat begonnen und es besteht ab sofort die Möglichkeit der Stellungnahmen und Widersprüche.
Öffentlicher Aushang der Planungsunterlagen im Rathaus: Mittwoch, den 28.07.2020 bis einschließlich Donnerstag, den 16.09.2021 im Foyer des Rathauses, Königstraße 24
Aufgrund der Corona-Pandemie liegen die Unterlagen zum jeweiligen Bebauungsplanverfahren im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung neben der Bereitstellung im Internet auch im Foyer des Rathauses, Königstraße 24, Mittelbau, öffentlich zur Einsichtnahme aus. Das Foyer ist zu folgenden Zeiten zugänglich: Montag bis Donnerstag von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Die Unterlagen können ohne Voranmeldung eingesehen werden.
Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zu dem Planentwurf vorgebracht werden, z.B. [Mehr lesen…]
Thomas Brandstaedter - 12:26:55 @ Allgemein